Kinderschutz und Jungendschutz HC Treia/Jübek e.V.

Kinderschutz und Jugendschutz im HCTJ

Wir, der HC Treia/Jübek stehen für

  • Ehrlichkeit
  • Fairness
  • Teamgeist
  • gegenseitige Achtung
  • Offenheit
  • Integration aller Gesellschafts- und Altersgruppen
  • frei von Rassismus
  • frei von diskriminierenden Verhalten
  • Schutz und Sicherheit insbesondere unserer Kinder und Jugendlichen
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Fairness
Teamgeist
frei von Rassismus
frei von diskriminierenden Verhalten
Offenheit
Ehrlichkeit
Schutz und Sicherheit
Verantwortung

Sport ist ein wichtiger Bestandteil im alltäglichen Verbands- und Vereinsleben, in dem neben dem Spaß an der Bewegung, gemeinsamen Erfolgen und Misserfolgen, auch die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund steht. Sowohl Verbände als auch Vereine sollen Kindern und Jugendlichen Schutz und Sicherheit bieten, sich in wichtigen Phasen ihres Lebens frei und unbeschwert entfalten zu können. Der Kinderschutz und die Gewaltprävention haben hierbei oberste Priorität. Gewalt jeglicher Art und Weise, insbesondere sexualisierte Gewalt, darf im Sport keine Rolle spielen.

In diesem Sinne appellieren wir an unsere Mitglieder, Aktiven, Trainer*innen, Betreuer*innen und Eltern sich ebenfalls für den Kinderschutz und das Recht auf Unversehrtheit von jungen Menschen einzusetzen.

Die Leitlinien für die Arbeit im HC Treia/Jübek findet ihr hier: Download 

 

Für uns bei HCTJ bedeutet Kinderschutz in der praktischen Umsetzung:

  • Es gilt das 4-Ohren/4-Augen-Prinzip.
  • Es gibt immer 2 Mannschaftsverantworliche, die unabhängig voneinander als Bezugs- oder Ansprechpersonen gelten
  • Regelmäßiger Austausch/ Kontakt zu den Eltern über Gruppen und „Elternabende“
  • Mitbestimmung der Jugendlichen im Jugendausschuss

 

Du hast Ideen oder Anregungen zur Verbesserung unserer Kinder- und Jugendarbeit, dann melde dich gerne bei unserem Jugendbeirat.

Den Link zum Jugendbeirat findet ihr hier: Handball Club » Jugendbeirat | Handball Club Treia Jübek (hctj.de)

 

Alle Mannschaftsverantworlichen (Trainer*innen und Betreuer*innen) bekennen sich zum Ehrenkodex zum besonderen Schutz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sport und sind angehalten, diesen zu unterschreiben und einzuhalten.

Hier kann man sich den Ehrenkodex (ausgearbeitet vom HVSH) herunterladen:  Download

Im Verdacht einer Kindeswohlgefährdung stehen euch zusätzlich zu unserem Vorstand, Jugendvertreter, Jugendsprecher weiblich, Jugendsprecher männlich auch der HVSH, sowie spezielle Fachberatungsstellen zur Verfügung.

Weitere Information und Dokumente findet ihr auch auf der Seite vom HVSH: Download 

Kontakte zu Fachberatungssstellen sind hier hinterlegt: Download

Kontakt Vorstand HCTJ: Handball Club » Vorstand | Handball Club Treia Jübek (hctj.de)

Leitlinien für die Arbeit im HC Treia/Jübek: Download 

Ehrenkodex Download

Link zum HVSH Kinderschutz: Download 

Fachberatungsstellen Download

Handball Club » Jugendbeirat | Handball Club Treia Jübek (hctj.de)

Handball Club » Vorstand | Handball Club Treia Jübek (hctj.de)