Mit eingespieltem Team und neuem Trainerduo Handball Schleswig-Holstein-Ligist HC Treia/Jübek startet morgen in die Saison – und will um den Meistertitel mitspielen

Foto: HC Treia/Jübek

(shz; Ingo Breuel) SILBERSTEDT Die Spätstarter legen endlich los: Während sich die anderen Teams der Handball-SH-Liga bereits seit zwei Wochen im Wettkampfmodus befinden, startet der HC Treia/Jübek erst am morgigen Freitag (20 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim TSV Altenholz II in die neue Saison. Grund für den verspäteten Einstieg war der Urlaub von Neu-Trainer Tim Kreft, der das Treianer Urgestein Sven Schmidt auf der HC-Kommandobrücke abgelöst hat.

Kreft kommt vom MTV Dänischenhagen, mit dem er in der vergangenen Saison lange um den SH-Liga-Aufstieg mitgespielt hatte. Während Sven Schmidt eine Handballpause einlegt, zog es Sjören Tölle als Co-Trainer zum Drittligisten HSG Eider Harde. Für Tölle wird künftig Florian Ilgner den neuen Coach auf der Bank unterstützen. „Für mich ist es der perfekte Einstieg Richtung Trainerlaufbahn. Allerdings möchte ich auch noch aktiv ins Geschehen eingreifen. Nach meiner langen Verletzung wird das aber noch etwas dauern“, berichtet Ilgner.

Im Team selbst hat es kaum Veränderungen gegeben. Lediglich Moritz Reuß pausiert beruflich bedingt, dafür ist Per Marxen neu im Team, der seinem Coach aus Dänischenhagen zum HC gefolgt ist. „Wir gehen mit einem eingespielten Kader in die Saison“, sagt Ilgner, der auf eine lange Vorbereitung mit Höhen und Tiefen zurückblickt. „Die Vorbereitung war diesmal länger als gewöhnlich. Wichtig war es zu Beginn, dass sich Mannschaft und Trainer kennenlernen und an der einen oder anderen neuen Spielidee gearbeitet werden konnte.“

Gelungene Vorbereitung
Der HC will künftig noch variabler agieren und hat deshalb intensiv an der Feinabstimmung gefeilt. „Natürlich gab es ein paar Blessuren und Ausfälle. Unter dem Strich konnten wir aber alles umsetzen, was wir geplant hatten“, so Ilgner. Gute Testspielergebnisse und als Höhepunkt der starke Auftritt beim Knutzen-Cup in Hürup rundeten die Vorbereitung ab.

„Die Mannschaft ist bereit für die Saison und brennt darauf, dass es endlich losgeht. Der Kader ist gut aufgestellt und eingespielt. Damit können wir auch den kleinen Nachteil wettmachen, dass wir im Gegensatz zu den anderen Mannschaften der Liga noch keine Wettkampfpraxis haben“, erklärt ein optimistischer Co-Trainer.

Die Altenholzer Drittliga-Reserve stellt gleich einen echten Prüfstein dar. „Das ist eine spielstarke Truppe mit viel Tempo und einem torgefährlichen Rückraum. Da brauchen wir eine stabile Deckung und ein gutes Rückzugsverhalten“, beschreibt Ilgner die Marschroute für einen doppelten Punktgewinn.

Seine Mannschaft, in der vergangenen Saison auf Rang drei gelandet, ordnet er unter die Top 4 der Liga ein. „Diesmal wird es am Ende aber einen deutlich engeren Einlauf geben als letzte Saison. Die Liga ist sehr ausgeglichen besetzt, das verspricht viel Spannung“, meint der HC-Co-Trainer, der den TSV Weddingstedt, MTV Herzhorn und Oberligaabsteiger TSV Sieverstedt zu den härtesten Konkurrenten um die Meisterschaft zählt. Aber auch die SG Bordesholm/Brügge hat er auf der Rechnung: „Das ist mein Geheimtipp für die Saison.“